
Integration in Vorarlberg
Ein Gespräch mit Landesrat Christian Gantner. Aus der Beitragsreihe „Türkisches Leben in Vorarlberg“
Priv.-Doz. Mag. Dr. Hüseyin Çiçek
Politikwissenschaftler und Religionswissenschaftler
Ein Gespräch mit Landesrat Christian Gantner. Aus der Beitragsreihe „Türkisches Leben in Vorarlberg“
Wie die türkische Einwanderungsgesellschaft im Land entstand…
Das Tauziehen um einen in der Türkei festgehaltenen US-Pastor hat die gegenwärtige Krise zwischen Ankara und Washington nicht ausgelöst. Die Gründe liegen tiefer…
Nach einer kritischen Stimme in der AKP zu suchen ist derzeit wie unter Wasser atmen zu wollen. Wird der türkische Präsident Erdoğan versuchen, die ultrarechten Parteien MHP und Iyi Parti zu einen?
Die Türkei zieht derzeit aus paradoxen politischen Handlungen anderer Akteure ihren Vorteil …
Völkerrechtswidrige Handlungen werden toleriert, das zeigt das türkische Vorgehen in Afrin und das Stillschweigen Europas sowie der USA deutlich…
Seit Beginn des Arabischen Frühlings ist klar, dass die Grenzen in der Region neu gezogen werden. Es ist ein Kampf um Macht und Ressourcen.
Bisher ist es Ankara nicht gelungen, die Katar-Krise auf diplomatischem Wege einzudämmen, vielmehr hat sich die Türkei nach anfänglichem Zögern explizit hinter Doha gestellt und riskiert somit zunehmend, ihre Nahost- bzw. Aussenpolitik der letzten Jahre über Bord zu werfen. Saudiarabien erklärte bereits mehrmals, dass es eine türkische Militärbasis auf dem Boden seines Nachbarstaates weiterlesen…
Zahlreiche Politiker, Journalisten und politische Beobachter attestierten vor, während und nach dem türkischen Referendum zur Änderung der bestehenden Verfassung türkischen Wählern in Europa und darüber hinaus einen Hang zum Autoritarismus. Unterschiedlichste Gründe wurden und werden für das Wahlverhalten vorgelegt. Beispielsweise, dass die politische Sympathie für Autoritarismus auf die anatolische Herkunft zurückzuführen ist oder die weiterlesen…
Ein trianguläres Organisationsgeflecht unter der Führung der AKP macht deutlich, dass die türkische Innenpolitik über diese Vereinigungen leicht nach Deutschland und andere europäische Länder getragen werden kann.