
©Denise Kopf
Priv.-Doz. Mag. Dr. Hüseyin Çiçek ist Politikwissenschaftler und habilitierter Religionswissenschaftler mit ausgewiesenem Schwerpunkt auf Fragen der Geopolitik, Radikalisierung, Extremismusprävention sowie der Rolle von Religion in politischen Transformationsprozessen.
Er ist derzeit Senior Research Fellow am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien, lehrt an der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität und ist mit dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) sowie der Academy for International Affairs in Bonn assoziiert. Zudem wirkt er als Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen in Österreich, Deutschland und Liechtenstein.
Çiçeks Lehr- und Forschungstätigkeit ist international vernetzt. Er war u.a. Forschungsbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Kooperationspartner von Forschungsinstitutionen in Frankreich, der Türkei, Liechtenstein und Israel. In mehr als 40 Lehrveranstaltungen deckte er Themen wie politische Ideengeschichte, Islamismus, Antisemitismus, Diasporapolitik und sicherheitspolitische Herausforderungen im Nahen Osten ab. Er betreute Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten und ist regelmäßig als Vortragender bei internationalen Fachkonferenzen und sicherheitspolitischen Fachgremien tätig.
Neben seiner universitären Forschung und Lehre war er als Projektleiter und Antragsteller in zahlreichen drittmittelgeförderten Studien engagiert – darunter Studien zu politischem Islam, religiöser Außenpolitik, Antisemitismus, Islamismus sowie zu alevitischen Identitätsfragen in Europa. Seine Expertise ist sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch in der politischen Bildungsarbeit und Beratung gefragt.
Zu seinen aktuellen Forschungsvorhaben zählen:
-
die Analyse antisemitischer Propaganda türkischer Akteure im Kontext digitaler Radikalisierung,
-
die Untersuchung jugendlicher Radikalisierungsverläufe im deutschsprachigen Raum sowie
-
historische Studien zur Verflechtung von Kemalismus und Islamismus im Kalten Krieg.
Hüseyin Çiçek publiziert in renommierten Fachzeitschriften, wirkt in Beiräten und Fachgremien mit und ist regelmäßig als Experte in internationalen Medien präsent.